Synchronoskop — das, s/ e, elektrisches Messgerät zur Bestimmung des Synchronismus zweier Drehstromsysteme. Es besteht aus drei um 120º versetzten Polen, auf die zwei voneinander unabhängige Spulenwicklungen verteilt sind. Im Mittelpunkt ist ein… … Universal-Lexikon
Synchronoskop — Das Synchronoskop ist ein elektrotechnisches Messgerät welches in Umspann und Kraftwerken dazu dient, das Zusammenschalten von synchronen Wechselspannungsquellen wie elektrischen Generatoren oder den Zusammenschluss zwischen Stromnetzen… … Deutsch Wikipedia
Synchronoskop — sinchronoskopas statusas T sritis automatika atitikmenys: angl. synchroscope vok. Gleichlaufanzeiger, m; Synchronoskop, n rus. синхроноскоп, m pranc. synchronoscope, f … Automatikos terminų žodynas
Synchronoskop — sinchroskopas statusas T sritis Standartizacija ir metrologija apibrėžtis Matuoklis, kuriuo nustatoma, ar dviejų kintamųjų įtampų arba dviejų daugiafazių sistemų dažniai ir fazės sutampa. atitikmenys: angl. synchronoscope; synchroscope vok.… … Penkiakalbis aiškinamasis metrologijos terminų žodynas
Gerätesynchronisation — Synchronisation der Zeit („Uhrenvergleich“) Synchronisation (von griechisch sýn, „zusammen“ und chrónos, „Zeit“, wörtlich etwa „Herstellen von Gleichlauf“), gleichwertig auch Synchronisierung, bezeichnet das zeitliche Aufeinander Abstimmen von… … Deutsch Wikipedia
Synchronisieren — Synchronisation der Zeit („Uhrenvergleich“) Synchronisation (von griechisch συν (sýn), „zusammen“ und χρόνος (chrónos), „Zeit“, wörtlich etwa „Herstellen von Gleichlauf“), gleichwertig auch Synchronisierung, bezeichnet das zeitliche Aufeinander… … Deutsch Wikipedia
Synchronisiert — Synchronisation der Zeit („Uhrenvergleich“) Synchronisation (von griechisch συν (sýn), „zusammen“ und χρόνος (chrónos), „Zeit“, wörtlich etwa „Herstellen von Gleichlauf“), gleichwertig auch Synchronisierung, bezeichnet das zeitliche Aufeinander… … Deutsch Wikipedia
Synchronisierung — Synchronisation der Zeit („Uhrenvergleich“) Synchronisation (von griechisch συν (sýn), „zusammen“ und χρόνος (chrónos), „Zeit“, wörtlich etwa „Herstellen von Gleichlauf“), gleichwertig auch Synchronisierung, bezeichnet das zeitliche Aufeinander… … Deutsch Wikipedia
Altkraftwerk Lippendorf — f2 Altkraftwerk Lippendorf Altkraftwerk Lippendorf Lage … Deutsch Wikipedia
Betriebsmittel (Elektrotechnik) — Unter einem elektrischen Betriebsmittel versteht man ein Bauteil, eine Baugruppe oder ein Gerät einer elektrischen Anlage. „Elektrische Betriebsmittel im Sinne dieser Unfallverhütungsvorschrift sind alle Gegenstände, die als ganzes oder in… … Deutsch Wikipedia